Meditationen und Übungen

Box-Atmung

Wegen der überwältigenden Schmerzen, die sie erleben, verlieren Zielpersonen von narzisstischem Missbrauch oft das Bewusstsein für ihren Körper. Sie spannen ihre Muskeln an und atmen flach. Auf diese Weise können sie ihr Leiden verdrängen und sich davon distanzieren.

Das hat aber seinen Preis. Wenn du nicht weißt, wie du dich fühlst, weißt du auch nicht, wie du reagieren sollst. Außerdem bleibst du angespannt und gestresst, was dein Immunsystem schwächt, dich anfällig für Krankheiten macht und deinen Kampfeswillen schwächt.

Die Lösung ist, regelmäßig tief und ruhig zu atmen. Mit der Box-Atmung kannst du deine Atmung regulieren und wiederbeleben, deine Muskeln entspannen und dein Immunsystem stärken. Sie reduziert Cortisol und Stress, versetzt dich in einen Zustand ruhiger Wachheit und verankert dich in dir selbst.

Box-Atmung bringt auch deine unterdrückten Emotionen in den Fokus, was anfangs schwierig sein wird. Wenn du jedoch weißt, was du fühlst, und diese Emotionen ruhig beobachten kannst, bist du endlich in der Lage, aus einer Position der Stärke, der Erdung und der Ruhe heraus zu reagieren.

Die Übung ist einfach:

  • Atme langsam über einen Zeitraum von 4 Sekunden ein.
  • Halte den Atem 4 Sekunden lang an.
  • Atme langsam über einen Zeitraum von 4 Sekunden aus.
  • Halte den Atem 4 Sekunden lang an.
  • Wiederhole den Zyklus.

Mache dies täglich oder zweimal täglich, so lange wie du es brauchst. Fünf Minuten sind ein guter Anfang.

In deinem App-Store findest du viele Box-Atmung-Apps, mit denen du die Intervalle an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Oder du beginnst mit dem obigen Video auf Youtube.

Wim Hof-Atmung

Wim Hof, wegen seiner Fähigkeit, eisigen Temperaturen zu widerstehen, als „The Iceman“ bekannt, ist ein niederländischer Extremsportler, der Kälteexposition und fortgeschrittene Atemtechniken predigt, um höhere Bewusstseinszustände und Heilung zu erreichen.

Die Grundidee seiner Atemtechnik ist, den Körper mit Sauerstoff zu füllen, indem man schnell ein- und ausatmet, am Ende vollständig ausatmet, dann die Luft anhält und den restlichen Sauerstoff im Blut so lange wie möglich zirkulieren lässt. Das steigert die Vitalität, reduziert Ängste und bringt einen wieder zurück in den Körper.

Man kann das ein- bis zweimal täglich machen, besonders nach dem Aufwachen.

Feueratem

Diese Atemübung ist eine der Grundlagen des Kundalini-Yoga und eine tolle Möglichkeit, deine Energie zu steigern.

Der Feueratem ist ein Prozess des schnellen Ein- und Ausatmens mit gleich langen Ein- und Ausatmungsphasen. Um dich darauf einzustellen, öffne deinen Mund und hechele wie ein Hund, während du dich auf deinen Bauchnabel konzentrierst. Der Brustkorb sollte dabei relativ ruhig bleiben. Sobald du Schwung aufgenommen hast, schließe deinen Mund und atme wieder durch die Nase.

Du solltest drei Atemzüge pro Sekunde anstreben und insgesamt drei bis zehn Minuten lang weitermachen. Wenn dir schwindelig wird, verlangsame das Tempo oder halte inne, bis du dich daran gewöhnt hast. Während du den Feueratem machst, solltest du spüren, wie du wacher wirst und dein Körper Energie tankt.

Der Feueratem bringt dich zurück in deinen Körper. Er hilft dir, dich an die dir innewohnende Vitalität zu erinnern, von der dein Geist dich entfremdet hat.

Binaurale Beats

Binaurale Beats und isochrone Töne werden immer beliebter als Hilfsmittel zur Heilung von Traumata.

Binaurale Beats funktionieren, indem zwei verschiedene Frequenzen in das linke und rechte Ohr gesendet werden. Der Kontrast schwingt mit dem Gehirn mit und verändert so dessen Frequenz.

Ein ängstlicher Geist befindet sich meist in einem Zustand der „Beta“-Gehirnwellen. Binaurale Beats ermöglichen es, „Alpha“-Wellen zu erzeugen, die den Geist entspannen und freier fließen lassen. Auf Youtube gibt’s jede Menge davon. Vergiss nicht, deine Kopfhörer anzuschließen.

Elektronische Musik

Ein einstündiges DJ-Set kann helfen, den Geist zu regulieren, indem es ihm ein gleichmäßiges, sich langsam veränderndes Muster vorgibt, dem er folgen kann. Während das Tempo der Musik ansteigt und wieder abfällt, begibt sich der Zuhörer auf eine Reise durch eine innere Dimension. Wenn sich die richtige Frequenz einstellt, lässt die Kampf-oder-Flucht-Reaktion nach und ein Gefühl der Ruhe und des Fließens übernimmt die Kontrolle. Weitere großartige DJ-Sets findest du online auf SoundCloud.

Ekstatischer Tanz

Ekstatischer Tanz ist eine besonders kraftvolle Praxis, um Vitalität freizusetzen und zu lernen, sich mit dem eigenen Körper zu verbinden und ihn zu genießen.

Dabei gibt man sich ganz einem Trommelrhythmus oder spiritueller Musik hin und lässt sich von Körper und Seele durch die Erfahrung führen. Urteile, Gedanken und Schuhe können an der Tür bleiben, und es wird ein sicherer Raum geschaffen, in dem du deine Lebensenergie in ihrer reinsten und freudvollsten Form erleben kannst.

Ekstatischer Tanz gibt es schon seit der Antike, wo griechische Frauen, die den Gott Dionysos verehrten, für ihre „ekstatischen Offenbarungen und rasenden Tänze” bekannt waren. Er wurde in Indien, im Nahen Osten als „Sufi-Wirbel“ und sogar in Amerika praktiziert.

Auch in der modernen Welt erlebt diese Tradition eine Renaissance, und in den meisten größeren Städten werden Ekstatische Tanz-Sessions angeboten. Du kannst ihn allein zu Hause praktizieren oder an einer öffentlichen Sitzung teilnehmen, was das Erlebnis um ein Vielfaches verstärkt.