Wie anhaltende Trauer den Narzissmus anheizt

Und warum sie der Schlüssel zur Heilung sein könnte

Verfasst von JH Simon

Wie anhaltende Trauer den Narzissmus anheizt

Wenn du einen Narzissten triffst, gibt es nur ein kleines Zeitfenster, um ihn zu durchschauen.

Wenn du Glück hast, gehst du realistisch in die Interaktion. Du weißt, dass Menschen sowohl Gutes als auch Böses in sich haben. In deiner Welt herrscht meist Höflichkeit, sodass es Zeit braucht, um den Teufel in einer Person wirklich zu erkennen. Vor allem hast du gelernt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Das ist das unvermeidliche Ergebnis der Entwicklung eines reifen Menschen.

Wenn so ein „bodenständiger” Mensch mit einem Narzissten in Kontakt kommt, spürt er, wie sein fester Halt in der Realität schwindet. Alles, was der Narzisst sagt, ist ausgefeilt und beeindruckend, und alles, was der Narzisst in dem bodenständigen Menschen sieht, ist blendend. Nachdem der bodenständige Mensch es geschafft hat, sich aus dem magischen Geisteszustand eines Kindes zu befreien, spürt er, wie er wieder in eine Fantasiewelt zurückversetzt wird. Während die Strömung der Grandiosität des Narzissten die geerdete Person mitreißt, muss sie eine wichtige Entscheidung treffen: Sich lösen oder für immer mitgerissen werden.

Die vernünftige Person löst sich und...


Abonniere für vollen Zugriff

Gesamtpaket

Online lesen
  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

9,99 $

Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hol dir eine Stunde lang kostenlosen Zugang

Keine Kreditkarte erforderlich.

Premium-Artikel

Online lesen
  • ✓ Nur Zugang zu Artikeln

4,99 $

Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Wenn du gerade erst angefangen hast, dich von narzisstischem Missbrauch zu erholen, schau dir mal Wie man einen Narzissten exorziert. Oder wenn du dich gegen Narzissten immunisieren und endgültig weitermachen willst, schau dir mal Ein neues Leben nach dem Narzissten.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Narzissmus verstehen

Die Bücher lesen

Tauche tiefer ein