Lohnt es sich, ein Narzisst zu sein?

Und wie sieht es mit Psychopathen aus?

Lohnt es sich, ein Narzisst zu sein?

Lohnt es sich, ein Narzisst zu sein? Würden die Vorteile, die sie aus ihrer Grandiosität ziehen, ein „gut gelebtes Leben“ ausmachen? Würden Narzissten am Ende ihres Lebens wünschen, sie hätten ein „normales“ Leben voller Empathie, Demut und Menschlichkeit geführt, oder würden sie mit Nostalgie auf all die ekstatischen Höhen zurückblicken, die sie dadurch erreicht haben, dass sie „in jeder Hinsicht überlegen“ waren?

Leben im Rampenlicht: Der Narzisst

Was sind die Vorteile, ein Narzisst zu sein? Zum einen kannst du Scham vermeiden und dich nicht mit der schmerzhaften Realität deines Lebens auseinandersetzen. Bist du in einer Familie aufgewachsen, die dich nie geliebt hat? Dann werde so magnetisch und erfolgreich, dass die Leute gar nicht anders können, als dich zu bewundern. Wird dein Leben langweilig? Dann stürze dich in eine grandiose...

Abonniere, um diesen Artikel online zu lesen

Temporärer Zugang

Online lesen

  • ✓ Eine Stunde lang kostenlos lesen

KOSTENLOS

Abonnieren

Gesamtpaket

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

$9.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr..

Premium-Artikel

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel

$2.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr..

Hast du bereits ein Abonnement?


Wenn du gerade erst angefangen hast, dich von narzisstischem Missbrauch zu erholen, schau dir mal Wie man einen Narzissten exorziert. Oder wenn du dich gegen Narzissten immunisieren und endgültig weitermachen willst, schau dir mal Ein neues Leben nach dem Narzissten.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Narzissmus verstehen

Lies die Bücher

Tauche tiefer ein