Jeder Narzisst ist einzigartig

Aber nicht so, wie er denkt

Verfasst von JH Simon

Jeder Narzisst ist einzigartig

Im DSM-5-Handbuch ist eines der Symptome einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung „die Überzeugung, dass man etwas Besonderes und Einzigartiges ist“.

Nach jahrelangem Nachdenken habe ich endlich beschlossen, dass es Zeit ist, Narzissten ihre Zeit im Rampenlicht zu geben. Um zuzugeben, dass sie in der Tat einzigartig sind – nur nicht so, wie sie denken.

Der gleiche alte Narzisst

Wenn Leute über Narzissten reden, ist das irgendwie allgegenwärtig, als ob der Narzisst eine Person wäre. In der kollektiven Psyche ist „der Narzisst“ ein Buhmann, jemand, den man verachten und meiden sollte. Der beste Zauber oder die beste Waffe, die wir gegen diesen Buhmann haben, heißt „No Contact“. Ansonsten, wenn du einfach stillstehst und keine Emotionen zeigst, sollte der Narzisst deine Fährte verlieren und dich in Ruhe lassen.

Die Eigenschaften und Strategien von Narzissten sind gut dokumentiert und weit verbreitet. Egoismus. Manipulation. Fantasie. Unehrlichkeit. Untreue. Gaslighting. Reaktiver Missbrauch. Idealisieren-abwerten-wegwerfen. Narzissten saugen dein emotionales Leben aus dir heraus und spucken...


Abonniere für vollen Zugriff

Gesamtpaket

Online lesen
  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

9,99 $

Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hol dir eine Stunde lang kostenlosen Zugang

Keine Kreditkarte erforderlich.

Premium-Artikel

Online lesen
  • ✓ Nur Zugang zu Artikeln

4,99 $

Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Wenn du gerade erst angefangen hast, dich von narzisstischem Missbrauch zu erholen, schau dir mal Wie man einen Narzissten exorziert. Oder wenn du dich gegen Narzissten immunisieren und endgültig weitermachen willst, schau dir mal Ein neues Leben nach dem Narzissten.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Narzissmus verstehen

Die Bücher lesen

Tauche tiefer ein