Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, erwacht.
- Carl Jung
Selbstzweifel sind eine besonders fiese Nebenwirkung von narzisstischem Missbrauch. Durch übermäßiges Gaslighting und Scham wendet sich die Zielperson von ihrem wahren Selbst ab, weil es zu schmerzhaft ist, in sich selbst zu gehen. Das führt dazu, dass sie aufhört, ihren Instinkten zu vertrauen, und durch Unentschlossenheit gelähmt wird.
Es gibt nur einen Weg zurück zu deiner innewohnenden Weisheit, und dieser führt durch die Scham. Stolz ohne Gegenkraft führt zu Selbsttäuschung und Ignoranz. Der weise Mensch toleriert Scham nicht nur, sondern taucht in sie ein und nutzt sie, um sich lange genug zu erden, um das benötigte Wissen aufzunehmen.
Das macht Sinn, wenn man darüber nachdenkt. Der grandiose Mensch glaubt, alles zu wissen, also hat er nichts Neues zu lernen. Scham ist das Gefühl der Begrenztheit, das dich unmissverständlich daran erinnert, dass du nicht alles weißt. Das mag ein schweres Gefühl sein, aber in diesem mysteriösen Gefühl steckt die Fähigkeit, ein bisschen mehr zu wissen. Toxische Scham ist destruktiv, weil sie dich erdrückt. Wenn man sich ihr jedoch stellt und sie loslässt, offenbart sich eine mildere und gesündere Form, die dem Weisen seine Kraft verleiht.
Einfach ausgedrückt ist Narzissmus die Vermeidun...
Online lesen
Online lesen