Warum du immer wieder Leute wählst, die dir wehtun

Wie komplexe Traumata dein Leben zu einem sich wiederholenden Drama machen

Warum du immer wieder Leute wählst, die dir wehtun

Wir alle sehnen uns nach Liebe. Was uns unterscheidet, ist, wie wir lieben und was wir unter Liebe verstehen.

In der Kindheit lieben wir offen und ohne zu hinterfragen. Mit zunehmender Erfahrung entwickeln wir eine Blaupause dafür, wie wir in einer Beziehung sein wollen. Im Umgang mit einem Narzissten bedeutet Liebe, sich selbst auf dem Altar des grandiosen falschen Selbst zu opfern. Für Menschen, die in einem missbräuchlichen Umfeld aufgewachsen sind, bedeutet Liebe, den Verstand und die Kontrolle zu verlieren.
Eine emotional unzugängliche Person lässt uns glauben, dass Liebe bedeutet, um Krümel zu kämpfen. Mit der Zeit verfestigen sich diese Blaupausen und prägen jede neue Beziehung in unserem Leben. Sigmund Freud nannte das „Übertragung”.

Übertragung ist ein sic...

Abonniere, um diesen Artikel online zu lesen

Premium-Artikel

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel

$2.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Gesamtpaket

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

$9.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Hat dir dieser Artikel gefallen? Zeig dem Autor deine Wertschätzung und ihm einen Kaffee spendieren.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Lies die Bücher

Heilung von Traumata

Tauche tiefer ein