Narzisstische Triangulation: Dich befreien

Wie deine Eifersucht dir den Weg zurück zu dir selbst zeigen kann

Narzisstische Triangulation: Dich befreien

Narzisstische Triangulation kann wie eine lähmende, unausweichliche Kraft wirken. Nichts macht dich kleiner, als wenn die Person, die du verehrst, jemand anderen vorführt, nur um dich zu verletzen.

In diesem Artikel bekommst du einen Plan, wie du dich befreien kannst, egal ob in einer Liebesbeziehung, am Arbeitsplatz, in einer narzisstischen Familie oder sonst wo.

Was ist narzisstische Triangulation?

Narzisstische Triangulation ist das Einbringen einer dritten Person in eine Beziehungsdynamik zwischen zwei Menschen mit dem Ziel, den anderen negativ zu beeinflussen.

Triangulation durch einen Narzissten kann auf zwei Arten geschehen, wie die folgenden Beispiele zeigen:

  1. Physisch: Der Narzisst lässt dich stehen und flirtet mit einer anderen Person, verbringt immer mehr Zeit mit jemandem „Besonderen“, während er dich vernachlässigt, oder verbündet sich gegen dich oder stellt sich auf die Seite einer anderen Person.
  2. Verbal: Der Narzisst lobt jemand anderen oder vergleicht dich ungünstig mit dieser Person. In einer narzisstischen Familie macht das ein Elternteil zwischen dir und deinen Geschwistern. In einer romantischen Beziehung geschieht dies in der Regel mit einem Ex-Partner oder einem potenziellen Nachfolger. Am Arbeitsplatz wird dein narzisstischer Chef deinen Kollegen bevorzugen und ihn loben, um dich zu Leistung anzuspornen.

Narzisstische Triangulation kann bei dir folgende Gefühle auslösen:

  • Minderwertig.
  • Eifersüchtig.
  • Bedroht.
  • Unwichtig.
  • Dass der Narzisst ein wertvolles Gut ist, um das du kämpfen musst, um es zu behalten oder ihm zu gefallen.

Warum betreiben Narzissten Triangulation?

Einige Gründe, warum Narzissten Triangulation betreiben, sind:

1. Es gibt ihnen das Gefühl, begehrt und gefragt zu sein

Wenn mehrere Leute Interesse zeigen, fühlt man sich wie ein wertvolles Gut. Indem man den Leuten von den anderen erzählt, entsteht Konkurrenz und Unsicherheit, wodurch sich die „Konkurrenten“ minderwertig und unwürdig fühlen. Es wird damit kommuniziert: „Du bist nichts Besonderes, geschweige denn der/die Einzige.“

2. Sie wollen dich kontrollieren

Triangulation kann Eifersucht und das Gefühl der Verlassenheit auslösen, wodurch man sich bedürftig und unsicher fühlt. Wenn jemand in diesem Zustand ist, will er unbedingt der Person in der Mitte des Dreiecks nahe sein.

Diese Gefühle der Unsicherheit machen dich reaktiv und panisch und damit leichter zu kontrollieren. Du bist immer nervös und tust alles, um sicherzustellen, dass die Person, die du brauchst, die andere Person nicht wichtiger nimmt als dich oder dich ganz fallen lässt.

Eine Mutter oder ein Vater in einer narzisstischen Familie kann auch triangulieren, um ihren Willen durchzusetzen und ihre Kinder so zu lenken, wie sie es wollen. In all diesen Fällen geht es um Kontrolle.

3. Es hilft ihnen, einen Streit zu gewinnen

Wenn auch noch andere genauso denken wie der Narzisst, dann sind es zwei gegen einen. Oft sind es sogar Dutzende gegen einen, da „alle“ genauso denken.

4. Furcht vor Verpflichtung und Verletzlichkeit

Sie halten sich mehrere Menschen in ihrer Nähe, um nicht mit all ihren Eiern in einem Korb zu sitzen.

5. Grandiosität

Der Narzisst kann niemals jemanden so besonders oder besonderer machen als sich selbst. Durch die Triangulation fühlen sich andere unbedeutend und die Machtverteilung verschiebt sich zugunsten des Narzissten.

Was auch immer der Grund für narzisstische Triangulation sein mag, eines bleibt jedoch:

Du hast immer noch die Wahl, zu entscheiden, ob sie dich betrifft.

Innere Freiheit von narzisstischer Triangulation

Die Überwindung narzisstischer Triangulation beginnt in dir selbst. Ein spiritueller Ansatz zum Durchbrechen des Dreiecks umfasst Folgendes:

Orientier dich an deiner Welt. Nimm die Details um dich herum wahr. Welche Gegenstände befinden sich in dem Raum, in dem du bist? Was kannst du hören, fühlen und riechen? Die Orientierung an der Welt um dich herum ermöglicht es dir, deinen Fokus aus deinem Kopf zu verlagern. Du hörst auf zu vergleichen und zu analysieren und beginnst einfach zu sein.

Von diesem Ort der neutralen Beobachtung aus wirst du deinen aktuellen emotionalen Zustand wahrnehmen. Lass diese Gefühle zu. Traurigkeit, Kummer, Scham, Wut. Egal, was du fühlst, lass es zu. Frag dich nun:

Wer nimmt diese Details wahr? Wer empfindet diese Gefühle?

In diesem Bewusstsein wirst du dich an dein Selbst erinnern. Es gibt kein Dreieck mehr in deinem Kopf. Es gibt nur noch dich und dein fühlendes Selbst, also dein wahres Selbst. Und indem du die Frage stellst, wer fühlt und wahrnimmt, bringst du dein höheres Selbst ins Spiel. Ein neues Dreieck entsteht, eines, das dir dient, anstatt dich zu erdrücken.

Richte nun deinen Fokus auf deinen Körper. Entspanne deine Muskeln, atme tief in deinen Bauch und deine Brust ein und lass dich beim Ausatmen zentrieren. Wiederhole dies so oft, bis du ein Gefühl der inneren Verankerung und Ruhe verspürst.

Äußere Freiheit von narzisstischer Triangulation

Jeder hat die Freiheit, zu tun, was er will. Du kannst andere nicht kontrollieren und nicht jedes Ergebnis beeinflussen. Freiheit ist jedoch nicht kostenlos. Sie hat Konsequenzen. Ein Mensch kann jemanden finden, der „besonderer“ ist. Ein Lebenspartner kann dich betrügen und verlassen.

Wenn du jedoch das Dreieck loslässt, lebst du zumindest nach deinen eigenen Vorstellungen. Du bist nicht länger durch die Manipulation oder die Umstände einer anderen Person gelähmt und kontrolliert.

Bei der narzisstischen Triangulation hast du nur zwei Möglichkeiten:

1. Co-Abhängigkeit

Ihr kontrolliert euch gegenseitig und schränkt eure Beziehungen zueinander ein. Ihr nutzt Triangulation, um euch gegenseitig zu kontrollieren. Ihr schlagt um euch, wenn ihr euch unsicher oder bedroht fühlt. Ihr geratet in Panik, fühlt euch ängstlich und versucht, die andere Person auszuspionieren, um euch wieder sicher zu fühlen. Ihr fühlt euch schrecklich und kämpft um die Akzeptanz und Anerkennung der anderen Person.

oder

2. Freiheit

Es gibt noch einen anderen Weg: Du lässt los und akzeptierst die Konsequenzen. Deine Eltern erzählen dir vielleicht ständig, wie toll dein Geschwisterteil oder Cousin ist. Dein Partner hat vielleicht Gefühle für andere oder unangenehme Begegnungen, bevor er sich entscheidet, sich zurückzuziehen. Er oder sie könnte dich betrügen. Du könntest für jemand anderen verlassen werden.

Letztendlich musst du akzeptieren, dass du darauf keinen Einfluss hast. Wir alle haben die Freiheit, nach unseren eigenen Vorstellungen zu leben und mit wem auch immer wir wollen in Verbindung zu treten, solange wir uns auf bestimmte Grenzen und Regeln einigen. Dein Lebenspartner könnte einen Ausrutscher haben. Du könntest einen Ausrutscher haben. Du musst mit dieser Möglichkeit leben, während du vertraust und auf das Beste hoffst. Das ist die Natur der Freiheit.

Narzisstischer Triangulation ein Ende setzen

Solange du nicht an dir selbst gearbeitet hast, bist du immer anfällig für die Triangulation durch einen Narzissten. Du wirst von deiner Eifersucht und Scham hin- und hergeworfen. Dein Gefühl von Sicherheit, Gelassenheit und Handlungsfähigkeit wird nach und nach abgenutzt.

Wenn ein Narzisst trianguliert und du die Arbeit gemacht hast, wird es jedoch keine Auswirkungen mehr auf dich haben. Du kannst dich klar und deutlich äußern, wenn er auf verletzende oder manipulative Weise eine andere Person in die Beziehungsdynamik einführt.

Von diesem Ort der Macht aus kannst du einfach deine eigene Gelassenheit und deinen Frieden genießen. Dann kannst du dir ansehen, was von der Beziehung übrig geblieben ist, und einfach handeln, anstatt zu reagieren.

Die Beziehung zu beenden ist immer eine Option. Entweder ist die Person extrem manipulativ oder die Situation ist für dich einfach unhaltbar, besonders wenn es um Ex-Partner geht. In den meisten Fällen ist Triangulation ein Zeichen dafür, dass die andere Person niemals treu sein wird.

Aber frag dich zuerst:

Was kannst du innerlich tun?

Egal, ob du allein bist oder in einer romantischen Beziehung, in einem narzisstischen Dreieck oder außerhalb davon, frag dich selbst: Kann ich meinen Fokus jeden Tag auf mich selbst richten und von diesem Ort aus wachsen? Wenn du das tust, wirst du das größte Dreieck von allen entdecken: dich selbst, dein wahres Selbst und dein höheres Selbst. Es gibt keine stärkere Dynamik, die du entwickeln kannst. Und es gibt keinen anderen Weg, narzisstische Triangulation zu beenden.

Wenn du gerade erst angefangen hast, dich von narzisstischem Missbrauch zu erholen, schau dir mal Wie man einen Narzissten exorziert. Oder wenn du dich gegen Narzissten immunisieren und endgültig weitermachen willst, schau dir mal Ein neues Leben nach dem Narzissten.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Umgang mit einem Narzissten

Lies die Bücher

Tauche tiefer ein