Das fehlende Puzzleteil für die Traumaheilung

Du bist mehr als deine frühen Verletzungen

Das fehlende Puzzleteil für die Traumaheilung

Ein Trauma hat eine Tiefe, Kraft und gefühlte Bedrohlichkeit, die einem Sturm auf dem Meer ähnelt. Mehrere Wellen von Emotionen können dich hin und her werfen und vom Kurs abbringen. In extremen Fällen können sie dein „Schiff vorübergehend versenken“.

Schon ein kleiner Auslöser kann diesen Sturm aktivieren und dich überfluten und überwältigen. Zum Glück bringen uns Traumastürme nicht um. Sie können uns jedoch „aus der Bahn werfen“, sodass wir uns dissoziieren, uns betäuben oder ausrasten, bevor wir an der Küste unseres Bewusstseins aufwachen, wo wir uns übergeben und würgen.

Ähnlich wie beim Versinken auf den Grund des Ozeans hat man bei einem Trauma das Gefühl, in den Tiefen der eigenen Seele zu ertrinken, desorientiert und von Dunkelheit umhüllt zu sein. Es ist, als würde man vorübergehend sich selbst verlieren.

Wenn es stimmt, dass du dich selbst verlierst, wo gehst du dann in dieser Zeit hin? Und gibt es eine Möglichkeit, während des Sturms an dir selbst festzuhalten? Die Antw...

Abonniere, um diesen Artikel online zu lesen

Temporärer Zugang

Online lesen

  • ✓ Eine Stunde lang kostenlos lesen

KOSTENLOS

Abonnieren

Gesamtpaket

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

$9.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Premium-Artikel

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel

$2.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Wenn du gerade erst angefangen hast, dich von narzisstischem Missbrauch zu erholen, schau dir mal Wie man einen Narzissten exorziert. Oder wenn du dich gegen Narzissten immunisieren und endgültig weitermachen willst, schau dir mal Ein neues Leben nach dem Narzissten.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Heilung von Traumata

Lies die Bücher

Tauche tiefer ein