Borderlines und Narzissten sind zwei Seiten derselben Medaille, und diese Medaille besteht aus komplexem Trauma.
Die „Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung“, kurz Komplexe PTBS, führt zu einer Reihe von negativen Symptomen, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, in der Welt präsent und ruhig zu bleiben. Im Fall von Narzissten schützt ihr grandioses falsches Selbst sie stark vor diesem inneren Sturm.
Borderlines haben nicht so viel Glück. Sie leiden unter der vollen Wucht des komplexen Traumas, das sich auf folgende Weise äußert:
- Emotionale Flashbacks: Das traumatisierte Kind wird von einer ständigen Flut negativer Emotionen überschwemmt. Eine Flut von Scham, Schuld, Furcht, Wut, Traurigkeit, Verzweiflung, Selbsthass und mehr lauert immer unter der Oberfläche und wird durch einen winzigen Auslöser kontrolliert. Diese emotionalen Flashbacks sind ein Kernmerkmal der Komplexen PTBS. Wenn sie aktiviert werden, versetzen sie die traumatisierte Person in die Vergangenheit zurück. Die Person schrumpft in ihrer Statur und regrediert in ihr Ki...