Warum Borderlines ein so schlechtes Gedächtnis haben

Ein Blick in die dissoziierte Psyche der Borderline-Persönlichkeit

Warum Borderlines ein so schlechtes Gedächtnis haben

Borderlines und Narzissten sind zwei Seiten derselben Medaille, und diese Medaille besteht aus komplexem Trauma.

Die „Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung“, kurz Komplexe PTBS, führt zu einer Reihe von negativen Symptomen, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, in der Welt präsent und ruhig zu bleiben. Im Fall von Narzissten schützt ihr grandioses falsches Selbst sie stark vor diesem inneren Sturm.

Borderlines haben nicht so viel Glück. Sie leiden unter der vollen Wucht des komplexen Traumas, das sich auf folgende Weise äußert:

  • Emotionale Flashbacks: Das traumatisierte Kind wird von einer ständigen Flut negativer Emotionen überschwemmt. Eine Flut von Scham, Schuld, Furcht, Wut, Traurigkeit, Verzweiflung, Selbsthass und mehr lauert immer unter der Oberfläche und wird durch einen winzigen Auslöser kontrolliert. Diese emotionalen Flashbacks sind ein Kernmerkmal der Komplexen PTBS. Wenn sie aktiviert werden, versetzen sie die traumatisierte Person in die Vergangenheit zurück. Die Person schrumpft in ihrer Statur und regrediert in ihr Ki...

Abonniere, um diesen Artikel online zu lesen

Temporärer Zugang

Online lesen

  • ✓ Eine Stunde lang kostenlos lesen

KOSTENLOS

Abonnieren

Gesamtpaket

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

$9.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Premium-Artikel

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel

$2.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Wenn du gerade erst angefangen hast, dich von narzisstischem Missbrauch zu erholen, schau dir mal Wie man einen Narzissten exorziert. Oder wenn du dich gegen Narzissten immunisieren und endgültig weitermachen willst, schau dir mal Ein neues Leben nach dem Narzissten.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Borderline-Persönlichkeitsstörung

Lies die Bücher

Tauche tiefer ein