Die Tragödie des Narzissmus

Was Narzissten und griechische Götter gemeinsam haben

Die Tragödie des Narzissmus

In der griechischen Mythologie war „Narziss“ ein super gut aussehender und arroganter Typ, der alle Verehrer abblitzen ließ, bevor er sich in sein Spiegelbild in einem See verliebte und beim Versuch, „sich selbst“ zu umarmen, hineinfiel und ertrank.

Es gibt viele Versionen dieser Geschichte, wobei Ovids „Narziss und Echo“ die bekannteste ist. Ovid beschreibt Echo als eine Nymphe, die nicht sprechen konnte, sondern nur die letzten Worte anderer wiederholen. Eines Tages sah Echo Narziss auf der Jagd und verliebte sich in ihn. Schließlich wurde Narziss genervt von Echos ständiger Wiederholung seiner Worte und sagte ihr, sie solle verschwinden. Das brach Echo das Herz und sie verdorrte.

Der Mythos von Narziss hat eine besondere Bedeutung für die heutige Diskussion über Narzissmus. Zum einen sehen wir jemanden, der die Bewunderung anderer akzeptiert, aber niemals ihre Liebe. Dies spiegelt die sadomasochistische Herangehensweise von Narzissten an Beziehungen wider, die sich selbst und andere bei jeder Gelegenheit sabotieren und damit allen, die sie lieben, eine harte Lektion erteilen.

Echo steht für die Co-Abhängige, die den Narzissten in der Wildnis bewundert und ihr falsches Selbst benutzt, um nach narzisstischer Versorgung zu „jagen”. Echo spiegelt dem Narzissten seine Grandiosität zurück, in der Hof...

Abonniere, um diesen Artikel online zu lesen

Premium-Artikel

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel

$2.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Gesamtpaket

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

$9.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Hat dir dieser Artikel gefallen? Zeig dem Autor deine Wertschätzung und ihm einen Kaffee spendieren.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Lies die Bücher

Narzissmus überwinden

Tauche tiefer ein