Kann man narzisstisch sein und eine Borderline-Persönlichkeit haben?

Die Grenze zwischen Narzissmus und Borderline-Persönlichkeit ist dünner, als wir denken

Kann man narzisstisch sein und eine Borderline-Persönlichkeit haben?

Wenn Grandiosität sich von der Realität spaltet und krank wird, entsteht ein Narzisst. Aber Grandiosität ist in jedem von uns drin.

Wir alle brauchen ein gewisses Maß an Anspruch, damit unsere Bedürfnisse erfüllt werden, und sogar die Frechheit, große Träume zu haben. Aber wir müssen die Rechte anderer respektieren und unsere Träume realistisch verfolgen. Das ist gesunder Narzissmus.

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist eine posttraumatische Erkrankung, die ihre Wurzeln in der Komplexen PTBS hat. Aber auch Borderline hat seine Wurzeln in der Komplexen PTBS. Das Faszinierende am Narzissmus ist, dass er viele der Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung löst. Emotionale Dysregulation, Ausagieren, Selbstmordgedanken, Push/Pull, Verlassenheitsa...

Abonniere, um diesen Artikel online zu lesen:

Premium-Artikel

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel

$2.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Gesamtpaket

Online lesen

  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

$9.99

Abonnieren
Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Hat dir dieser Artikel gefallen? Zeig dem Autor deine Wertschätzung und ihm einen Kaffee spendieren.


Teilen:
Diesen Artikel per E-Mail teilen Diesen Artikel auf Facebook teilen Diesen Artikel auf Twitter teilen Diesen Artikel auf Pinterest teilen Diesen Artikel auf LinkedIn teilen

Lies die Bücher

Borderline-Persönlichkeitsstörung

Tauche tiefer ein