Die Auswirkungen von Narzissmus auf Kinder

Die toxischen Folgen des Aufwachsens in einer narzisstischen Familie

Verfasst von JH Simon

Die Auswirkungen von Narzissmus auf Kinder

Kinder, die im Schatten eines narzisstischen Elternteils aufwachsen, erleben eine Art Rollentausch, der ihre Entwicklung in vielerlei Hinsicht hemmt.

Damit ein Kind zu einem selbstbewussten und emotional reifen Erwachsenen heranwachsen kann, braucht es die Unterstützung, Spiegelung, den Respekt und das Verständnis seiner Eltern. Das Kind muss von den Eltern so gesehen werden, wie es ist, und nicht so, wie die Eltern es gerne hätten. Da narzisstische Eltern sich meist mit ihrem grandiosen, ego-basierten falschen Selbst identifizieren, sind sie nicht in der Lage, sich in die emotionalen Bedürfnisse ihres Kindes einzufühlen und eine authentische Verbindung zu ihm aufzubauen.

Die Bedürfnisse des Kindes bleiben aber bestehen. Das Kind kann sie nicht einfach abschalten. In einem verzweifelten Versuch, sich die Zuneigung der Eltern zu sichern...


Abonniere für vollen Zugriff

Gesamtpaket

Online lesen
  • ✓ Alle Premium-Artikel
  • ✓ Buch „Wie man einen Narzissten exorziert“
  • ✓ Buch „Ein neues Leben nach dem Narzissten“

9,99 $

Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hol dir eine Stunde lang kostenlosen Zugang

Keine Kreditkarte erforderlich.

Premium-Artikel

Online lesen
  • ✓ Nur Zugang zu Artikeln

4,99 $

Lebenslanger Zugangspass.
Nur einmalige Gebühr.

Hast du bereits ein Abonnement?


Hol dir das gesamte Spielbuch des Narzissten

Abonniere und hol dir 1 Stunde KOSTENLOSEN Zugang zu allen Premium-Artikeln und beiden Büchern.


Die narzisstische Familie

Tauche tiefer ein

Durchsuchen

Die Bücher lesen